Seit Freitag, den 21.8.2015 ist bei uns in der Halle eine nachgebaute
Hansa-Brandenburg C.I.- Phönix Serie 29
aus dem ersten Weltkrieg eingestellt.
Durch die ACG erfolgt die Endabnahme und dann die Erprobungsflüge.
Das Flugzeug wurde am Sonntag offiziell vorgestellt und es erfolgte ein Besuch von zahlreichen alten Autos der Firma Austro Daimler.
Wer Lust hat kann die Hansa-Brandenburg OE-VCI bei uns bestaunen.
Durch die ACG erfolgt die Endabnahme und dann die Erprobungsflüge.
Das Flugzeug wurde am Sonntag offiziell vorgestellt und es erfolgte ein Besuch von zahlreichen alten Autos der Firma Austro Daimler.
Wer Lust hat kann die Hansa-Brandenburg OE-VCI bei uns bestaunen.
Wissenswertes zur Hansa Brandenburg CI:
Zweisitziger Aufklärungs- und Bombenflugzeug der k.u.k.Luftfahrttruppen. Gebaut bei verschiedenen Herstellern mit Motoren zwischen 160 und 240 PS.
Meistgebauter österreichischer Flugzeugtyp im 1. Weltkrieg.
Serie 29, gebaut von Juli 1917 bis Oktober 1917 in den "Flugzeugwerken" in Wien Stadlau. Antrieb durch Austro Daimler 6 Zylinder Flugmotor.
Das Ausgestellte Flugzeug wird im Auftrag des Museum fahr(T)raum Mattsee Gebaut. http://fahrtraum.at/
Technische Daten:
Spannweite | 12,3m |
Länge | 8,37m |
Leergewicht | 860 kg |
Max. Abflugmasse | 1200 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 165 km/h |
Steigleistung: | |
1000 m | 04:50 min |
5000 m |
58:00 min |
Am Montag 21.9.2015 kurz nach 16:00 Uhr war in LOXN der Erstflug der Hansa Brandenburg.
Danke Ulli für die schnellen aktuellen Fotos!
Danke Ulli für die schnellen aktuellen Fotos!
Powered by Phoca Gallery